FAQ

LEBENSMITTEL PASS CARD VIRTUELL (Android)

Platzhalter

Der Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell ist eine virtuelle Lebensmittel Pass Karte, die Ihr Arbeitgeber mit Essenszuschüssen belädt. Diese können Sie in zahlreichen Lebensmittelgeschäften und Lokalen landesweit verwenden, indem Sie mit dem Lebensmittel Pass Virtuell mittels Mobile Payment auf Ihrem Smartphone bezahlen.

  1. Laden Sie die MySodexoApp aus dem Google Play Store herunter.
  2. Tippen Sie auf das Feld “Sodexo Pay aktivieren”.
  3. Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
  4. Hinterlegen Sie in den NFC-Einstellungen die MySodexoApp als bevorzugte Zahlungsmethode.

1

Videoanleitung zum Einrichten von Sodexo Pay https://www.sodexo.at/lpv

Die Bezahlung mit dem Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell erfolgt mittels Mobile Payment über Ihr NFC-fähiges Smartphone. Bitte sagen Sie dem Kassenpersonal, dass Sie mit Karte bezahlen und aktivieren die Bezahlung mit dem Lebensmittel Pass Virtuell auf Ihrem Smartphone.

Um mit Sodexo Pay zu bezahlen, öffnen Sie die MySodexoApp und wählen „mit Sodexo Pay zahlen“ aus.

Halten Sie das Smartphone an das Kartenlesegerät, um die Zahlung auszulösen.

  1. Stellen Sie sicher, dass „Kontaktloses Bezahlen“ mit anderen Apps zugelassen ist. Wählen Sie entweder Sodexo Pay als „Standard-App für Zahlungen“ aus und/oder setzen „Standard-App verwenden“ auf: „Ersetzen wenn andere geöffnet wird“.
    2
  2. Stellen Sie sicher, dass NFC auf Ihrem Gerät aktiviert ist. (Dies erlaubt die kontaktlose Datenverbindung mit dem Bezahlterminal des Händlers.)
    3

Videoanleitung zum Einrichten von Apple Pay https://www.sodexo.at/lpv

Sie sehen Ihr Guthaben direkt in der MySodexoApp. Alternativ können Sie es im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at abfragen.

Das Bezahlen mit dem Lebensmittel Pass Virtuell ist ebenso sicher wie eine Kartenzahlung. Ihr Guthaben wird auf einem eignen Konto sicher verwahrt und geht auch bei Wechsel oder Verlust Ihres Smartphones nicht verloren. Der Bezahlvorgang erfolgt über das sichere Netzwerk von Visa. Auch Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nur gemäß den entsprechenden Richtlinien verwendet.

Sodexo bietet mit Sodexo Pay (Android) und Apple Pay (iOS) die Möglichkeit sichere Bezahlungen mit dem Smartphone zu tätigen. Unsere Lösungen zur mobilen Bezahlung, auf Basis von Sodexo Pay und Apple Pay, bauen auf von Zahlungsnetzwerken oder Kartenausstellern zertifizierten Komponenten auf (Visa- und Apple-Zertifizierung). Sämtliche Sicherheitsfunktionen müssen den hohen sicherheitstechnischen Anforderungen der gültigen Standards entsprechen. Für die Übertragung der relevanten Daten und die Zahlungsabwicklung am Terminal wird auf bewährte NFC-Technologie (near field communication) gesetzt. Die mobile Bezahlung mit Sodexo Karte unterliegt den gleichen Sicherheitsanforderungen, wie sie in den meisten gängigen Bezahllösungen (Visa, Mastercard, Bankomat) zur Anwendung kommt.

Technisch gesehen besitzt das Bezahlen mit dem Smartphone zusätzliche Sicherheitsvorteile gegenüber der Nutzung einer physischen Karte. Die eigentliche Kartennummer wird nicht am Gerät gespeichert oder im Zuge der Bezahlung zur Anwendung gebracht. Stattdessen wird eine auf dem Gerät gespeicherte individuell zugewiesene sogenannte virtuelle Kartennummer bzw. Token verwendet. Weiters kann das Smartphone auch z.B. mit biometrischen Daten vor unautorisierter Nutzung geschützt werden. Wird das Smartphone also durch einen Fingerabdruck entsperrt, ist das mobile Zahlungsmittel eindeutig dem Nutzer zugeordnet.

Zusätzlich ist ein unbefugtes Auslesen oder Mitlesen gespeicherter oder per NFC-Chip übertragener Daten äußerst unwahrscheinlich. Die Nutzung von NFC unterliegt den Kriterien und Anforderungen der Terminal-Hersteller, die ebenfalls den EMV-Bezahl-Standards von Visa und MastercCard unterliegen. Darüber hinaus ist die Kommunikation mit einem Lesegerät nur in einer Entfernung bis ca. 4 Zentimeter möglich.

Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der Ihr Guthaben überschreitet, fragen Sie bitte vor dem Bezahlvorgang das Kassenpersonal, ob eine Teilzahlung möglich ist.

Nennen Sie bitte dem Kassenpersonal vor dem Bezahlvorgang dann Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vorab Ihr Guthaben in der MySodexoApp oder im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Zahlung.

Ihr Lebensmittel Pass Virtuell wird österreichweit in Partner-Supermärkten, Bäckereien, Fleischereien, aber auch in Gasthäusern und Restaurants, Fast-Food-Lokalen, etc. akzeptiert. Das aktuelle Netzwerk an Annahmestellen finden Sie in der MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at.

Achten Sie auf den Türaufkleber! Er zeigt Ihnen, wo Ihr Lebensmittel Pass Virtuell akzeptiert wird. Er kann überall dort verwendet werden, wo die Lebensmittel Pass Card angenommen wird.

Im MySodexoPortal können Sie Akzeptanzpartner suchen, Ihren Guthabenstand abfragen, Ihren Lebensmittel Pass Virtuell sperren, oder sich für den Newsletter anmelden. Sie loggen sich auf www.mysodexopass.at mit denselben Anmeldedaten ein wie in der MySodexoApp.

Sperren Sie Ihren Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell über das MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die Service Hotline unter 0720 11 58 18 – ohne
Verlust Ihres Guthabens. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser meldet sich bei Sodexo Customer Care. Sobald Sie Ihr Smartphone wieder haben oder den Lebensmittel Pass Virtuell auf einem neuen Smartphone installieren möchten, laden Sie bitte die MySodexoApp (erneut) herunter und aktivieren (wieder) das Mobile Payment. Richten Sie für die App bitte unbedingt ein neues Passwort ein!

Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur auf einem Smartphone mit NFC-Funktion installiert werden.

Ob Ihr Mobiltelefon eine NFC-Funktion besitzt, erfahren Sie, in dem Sie in die Einstellungen Ihres Handys gehen und in der Suche den Begriff „NFC“ eingeben.
Erhalten Sie ein Ergebnis, können Sie die MySodexoApp auf Ihrem Smartphone verwenden und damit bezahlen.

Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur bei kooperierenden Sodexo Card Akzeptanzpartnern in Österreich verwendet werden. Alle Akzeptanzstellen können in der MySodexoApp und im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at angezeigt werden.

Installieren Sie die MySodexoApp auf einem weiteren Smartphone und melden Sie sich mit den gleichen Zugangsdaten an, wie in Ihrer App.
Auf diese Weise können Sie Ihren Lebensmittel-Benefit auch mit Ihren Liebsten teilen.

LEBENSMITTEL PASS CARD VIRTUELL (iOS)

Platzhalter

Der Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell ist eine virtuelle Lebensmittel Pass Karte, die Ihr Arbeitgeber mit Essenszuschüssen belädt. Diese können Sie in zahlreichen Lebensmittelgeschäften und Lokalen landesweit verwenden, indem Sie mit dem Lebensmittel Pass Virtuell mittels Mobile Payment auf Ihrem Smartphone bezahlen.

  1. Laden Sie die MySodexoApp aus dem App Store herunter.
  2. Tippen Sie auf das Feld „Hinzufügen zu: Apple Wallet“ am Home-Bildschirm.
  3. Folgen Sie den Anweisungen der App.
    1

Videoanleitung zum Einrichten von Apple Pay https://www.sodexo.at/lpv

Die Bezahlung mit dem Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell erfolgt mittels Mobile Payment über Ihr NFC-fähiges Smartphone. Bitte sagen Sie dem Kassenpersonal, dass Sie mit Karte bezahlen und aktivieren die Bezahlung mit dem Lebensmittel Pass Virtuell auf Ihrem Smartphone.

Für die Bezahlung mit Apple Pay drücken Sie zweimal auf die Seitentaste und authentifizieren sich mit Face ID, Touch ID oder Code.

Halten Sie das Smartphone an das Kartenlesegerät, um die Zahlung auszulösen.

Sie sehen Ihr Guthaben direkt in der MySodexoApp. Alternativ können Sie es im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at abfragen.

Das Bezahlen mit dem Lebensmittel Pass Virtuell ist ebenso sicher wie eine Kartenzahlung. Ihr Guthaben wird auf einem eignen Konto sicher verwahrt und geht auch bei Wechsel oder Verlust Ihres Smartphones nicht verloren. Der Bezahlvorgang erfolgt über das sichere Netzwerk von Visa. Auch Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nur gemäß den entsprechenden Richtlinien verwendet.

Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der Ihr Guthaben überschreitet, fragen Sie bitte vorher das Kassenpersonal, ob eine Teilzahlung möglich ist. Nennen Sie dann bitte Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vorab Ihr Guthaben in der MySodexoApp oder im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Zahlung.

Ihr Lebensmittel Pass Virtuell wird österreichweit in Partner-Supermärkten, Bäckereien, Fleischereien, aber auch in Gasthäusern und Restaurants, Fast-Food-Lokalen, etc. akzeptiert. Das aktuelle Netzwerk an Annahmestellen finden Sie in der MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at.

Achten Sie auf den Türaufkleber! Er zeigt Ihnen, wo Ihr Lebensmittel Pass Virtuell akzeptiert wird. Er kann überall dort verwendet werden, wo die Lebensmittel Pass Card angenommen wird.

Im MySodexoPortal können Sie Akzeptanzpartner suchen, Ihren Guthabenstand abfragen, Ihren Lebensmittel Pass Virtuell sperren, oder sich für den Newsletter anmelden. Sie loggen sich auf www.mysodexopass.at mit denselben Anmeldedaten ein wie in der MySodexoApp.

Sperren Sie Ihren Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell über das MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die Service Hotline unter 0720 11 58 18 – ohne
Verlust Ihres Guthabens. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser meldet sich bei Sodexo Customer Care. Sobald Sie Ihr Smartphone wieder haben oder den Lebensmittel Pass Virtuell auf einem neuen Smartphone installieren möchten, laden Sie bitte die

MySodexoApp (erneut) herunter und aktivieren (wieder) das Mobile Payment. Richten Sie für die App bitte unbedingt ein neues Passwort ein!

Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur auf einem Smartphone mit NFC-Funktion installiert werden.

Ob Ihr Mobiltelefon eine NFC-Funktion besitzt, erfahren Sie, in dem Sie in die Einstellungen Ihres Handys gehen und in der Suche den Begriff „NFC“ eingeben.
Erhalten Sie ein Ergebnis, können Sie die MySodexoApp auf Ihrem Smartphone verwenden und damit bezahlen.

Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur bei kooperierenden Sodexo Card Akzeptanzpartnern in Österreich verwendet werden. Alle Akzeptanzstellen können in der MySodexoApp und im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at angezeigt werden.

Sodexo bietet mit Sodexo Pay (Android) und Apple Pay (iOS) die Möglichkeit sichere Bezahlungen mit dem Smartphone zu tätigen. Unsere Lösungen zur mobilen Bezahlung, auf Basis von Sodexo Pay und Apple Pay, bauen auf von Zahlungsnetzwerken oder Kartenausstellern zertifizierten Komponenten auf (Visa- und Apple-Zertifizierung). Sämtliche Sicherheitsfunktionen müssen den hohen sicherheitstechnischen Anforderungen der gültigen Standards entsprechen. Für die Übertragung der relevanten Daten und die Zahlungsabwicklung am Terminal wird auf bewährte NFC-Technologie (near field communication) gesetzt. Die mobile Bezahlung mit Sodexo Karte unterliegt den gleichen Sicherheitsanforderungen, wie sie in den meisten gängigen Bezahllösungen (Visa, Mastercard, Bankomat) zur Anwendung kommt.

Technisch gesehen besitzt das Bezahlen mit dem Smartphone zusätzliche Sicherheitsvorteile gegenüber der Nutzung einer physischen Karte. Die eigentliche Kartennummer wird nicht am Gerät gespeichert oder im Zuge der Bezahlung zur Anwendung gebracht. Stattdessen wird eine auf dem Gerät gespeicherte individuell zugewiesene sogenannte virtuelle Kartennummer bzw. Token verwendet. Weiters kann das Smartphone auch z.B. mit biometrischen Daten vor unautorisierter Nutzung geschützt werden. Wird das Smartphone also durch einen Fingerabdruck entsperrt, ist das mobile Zahlungsmittel eindeutig dem Nutzer zugeordnet.

Zusätzlich ist ein unbefugtes Auslesen oder Mitlesen gespeicherter oder per NFC-Chip übertragener Daten äußerst unwahrscheinlich. Die Nutzung von NFC unterliegt den Kriterien und Anforderungen der Terminal-Hersteller, die ebenfalls den EMV-Bezahl-Standards von Visa und Mastercard unterliegen. Darüber hinaus ist die Kommunikation mit einem Lesegerät nur in einer Entfernung bis ca. 4 Zentimeter möglich.

Installieren Sie die MySodexoApp auf einem weiteren Smartphone und melden Sie sich mit den gleichen Zugangsdaten an, wie in Ihrer App.
Auf diese Weise können Sie Ihren Lebensmittel-Benefit auch mit Ihren Liebsten teilen.

LEBENSMITTEL PASS CARD

Platzhalter

Die Lebensmittel Pass Card von Sodexo ist eine wiederaufladbare Prepaid Karte, die vom Arbeitgeber mit Guthaben beladen werden kann.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für den Einkauf aktiviert.

Wichtig: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) gezahlt werden.

Sie können mit der Lebensmittel Pass Card ganz einfach wie mit jeder anderen Zahlkarte am Terminal per Einschub (Eingabe eines 4-stelligen PIN-Codes) oder auch kontaktlos zahlen. Ihren PIN-Code erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber in einem separaten Kuvert. Bitte merken Sie sich diesen und bewahren Sie ihn getrennt von Ihrer Karte auf.

Bitte beachten Sie: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) gezahlt werden.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, um die vereinbarte Vorgehensweise zu erfragen. Halten Sie Ihre 12-stellige Referenznummer bereit. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte und auf Ihrem Karten-Begleitschreiben.

Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der das Guthaben Ihrer Karte überschreitet, nennen Sie bitte dem Kassenpersonal vor dem Bezahlvorgang Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vor dem Kauf Ihr Guthaben – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Transaktion.

Nein. Für Kartennutzer fallen keine Gebühren für die Zahlung mit der Lebensmittel Pass Card an.

Ihre Lebensmittel Pass Card ist österreichweit in tausenden Akzeptanzstellen einsetzbar. Das Sodexo Netzwerk an Akzeptanzpartnern umfasst Gasthäuser und Restaurants. Das aktuelle Akzeptanzpartner Netzwerk finden Sie in Ihrer MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at.

Nein, die Lebensmittel Pass Card kann nur in Österreich verwendet werden.

In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die betroffene Akzeptanzstelle und erkundigen Sie sich über die Rückgabe- und Umtauschmodalitäten. Etwaige Rückerstattungen werden vom Akzeptanzpartner entweder auf die Karte zurückgebucht oder Sie erhalten vom Händler einen entsprechenden Gutschein. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für den Einkauf aktiviert.

Nein, das ist nicht möglich, da es sich um einen steuerfreien Zuschuss Ihres Arbeitgebers handelt und dies nicht mit unseren Nutzungsbedingungen sowie dem Einkommenssteuergesetz vereinbar ist.

Die ausgebende Stelle Ihrer Lebensmittel Pass Card (in der Regel Ihr Arbeitgeber) beauftragt die Wiederaufladung Ihrer Karte. Kartennutzer können selbst kein Guthaben auf die Karte laden.

Eine Guthabenprüfung vor Ort beim Händler ist aus Datenschutzgründen nicht möglich. Sie können jedoch Ihren Guthabenstand jederzeit über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abrufen.

Sollte die Karte während des Bezahlvorgangs vom Kassensystem abgelehnt werden, könnte es daran liegen, dass der Einkaufswert das Kartenguthaben übersteigt, die Karte nicht mehr gültig oder der Händler kein teilnehmender Partner ist.

Prüfen Sie daher im Vorhinein, ob Ihre Karte gültig und ausreichend Guthaben auf der Karte verfügbar ist. Die Kartengültigkeit ist auf der Kartenvorderseite in der Mitte aufgedruckt. Informationen zum aktuellen Kartenguthaben und zu allen aktuellen Lebensmittel Pass Card Partnern erhalten Sie jederzeit über Ihre MySodexoApp oder im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at. Zusätzlich können Sie Ihr Kartenguthaben auch telefonisch über unsere automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abfragen.

Ihre Lebensmittel Pass Card hat auf der Vorderseite ein aufgedrucktes Gültigkeitsdatum und wird gegebenenfalls nach dem Ablauf durch Ihren Arbeitgeber erneuert.

Die Lebensmittel Pass Card unterliegt steuerlichen Freibeträgen, die pro Mitarbeiter und Monat gelten. Daher darf die Karte ausschließlich vom jeweiligen Arbeitnehmer verwendet werden.

Sie können Ihre Lebensmittel Pass Card jederzeit über Ihre MySodexoApp, online auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 sperren – ohne Verlust Ihres Guthabens.

Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 an uns. Auf diesen Wegen können Sie Ihre alte Karte sperren. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

Mit Ihrer MySodexoApp finden Sie rasch alle Akzeptanzpartner in Ihrer Nähe. Sie können mobil bezahlen mit Sodexo Pay (Android) oder Apple Pay (iOS), Ihr Guthaben abfragen, Transaktionen einsehen und bei Bedarf die Karte sperren. Des Weiteren können Sie auch Ihre persönlichen Daten verwalten. Unsere MySodexoApp finden Sie für iOS und Android im jeweiligen App Store. Android iOS

RESTAURANT PASS CARD

Platzhalter

Die Restaurant Pass Card von Sodexo ist eine wiederaufladbare Visa Prepaid Karte, die vom Arbeitgeber mit Guthaben beladen werden kann.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für den Einkauf aktiviert.

Wichtig: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) gezahlt werden.

Sie können mit der Restaurant Pass Card ganz einfach per Einschub in das Terminal (Eingabe eines 4-stelligen PIN-Codes) oder auch kontaktlos zahlen. Ihren PIN-Code erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber in einem separaten Kuvert. Bitte merken Sie sich diesen und bewahren Sie ihn getrennt von Ihrer Karte auf.

Bitte beachten Sie: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) gezahlt werden.

Sollten Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrer Karte haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Bezahlanleitung:

  1. Geben Sie dem Servicepersonal Ihr verfügbares Guthaben bekannt, sodass eine Teilzahlung durchgeführt werden kann.
  2. Sie können dann per Einschub der Karte in das Terminal oder auch kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) bezahlen.
  3. Akustisches und optisches Signal des Terminals zur Bestätigung. Ausdruck des Zahlungsbelegs.
  4. Geben Sie dem Servicepersonal bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar).
  5. Bezahlen Sie den Restbetrag.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, um die vereinbarte Vorgehensweise zu erfragen. Halten Sie Ihre 12-stellige Referenznummer bereit. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte und auf Ihrem Karten-Begleitschreiben.

Falls der zu bezahlende Betrag höher ist als das verfügbare Guthaben, wird die Transaktion vom Bezahlterminal abgelehnt. Um dies zu verhindern, nennen Sie bitte dem Personal vor dem Bezahlvorgang den verfügbaren Betrag und geben bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar).

Sollten Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrer Karte haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Bezahlanleitung:

  1. Geben Sie dem Servicepersonal Ihr verfügbares Guthaben bekannt, sodass eine Teilzahlung durchgeführt werden kann.
  2. Sie können dann per Einschub der Karte in das Terminal oder auch kontaktlos (Karte oder Mobilgerät) bezahlen.
  3. Akustisches und optisches Signal des Terminals zur Bestätigung. Ausdruck des Zahlungsbelegs.
  4. Geben Sie dem Servicepersonal bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar).
  5. Bezahlen Sie den Restbetrag.

Nein. Für Kartennutzer fallen keine Gebühren für die Zahlung mit der Restaurant Pass Card an.

Ihre Restaurant Pass Card ist österreichweit in tausenden Akzeptanzstellen einsetzbar. Das Sodexo Netzwerk an Akzeptanzpartnern umfasst Gasthäuser und Restaurants, aber auch Supermärkte, Fast-Food-Lokale, Bäckereien, Fleischereien, u.v.a. Das aktuelle Akzeptanzpartner-Netzwerk finden Sie in Ihrer MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at.

Nein, die Restaurant Pass Card kann nur in Österreich verwendet werden.

Nicht unbedingt, das Akzeptanzpartner-Netzwerk von Gutscheinen und Karten ist nicht ident. Alle Sodexo Card-Partner finden Sie im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für den Einkauf aktiviert.

Nein, das ist nicht möglich, da es sich um einen steuerfreien Zuschuss Ihres Arbeitgebers handelt und dies nicht mit unseren Nutzungsbedingungen sowie dem Einkommenssteuergesetz vereinbar ist.

Die ausgebende Stelle Ihrer Restaurant Pass Card (in der Regel Ihr Arbeitgeber) beauftragt die Wiederaufladung Ihrer Karte. Kartennutzer können selbst kein Guthaben auf die Karte laden.

Eine Guthabenprüfung vor Ort im Restaurant ist aus Datenschutzgründen nicht möglich. Sie können Ihr Guthaben jederzeit über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abrufen.

Sollte die Karte während des Bezahlvorgangs vom Kassensystem abgelehnt werden, könnte es daran liegen, dass der Rechnungsbetrag das Kartenguthaben übersteigt, die Karte nicht mehr gültig oder der Händler kein teilnehmender Partner ist. Die Kartengültigkeit ist auf der Kartenvorderseite in der Mitte aufgedruckt. Ihren Guthabenstand und eine Übersicht aller aktuellen Restaurant Pass Card Partner erhalten Sie jederzeit über Ihre MySodexoApp oder im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at.

Die Restaurant Pass Card hat auf der Vorderseite ein aufgedrucktes Gültigkeitsdatum und wird gegebenenfalls nach dem Ablauf von Ihrem Arbeitgeber erneuert.

Die Restaurant Pass Card unterliegt steuerlichen Freibeträgen, die pro Mitarbeiter und Monat gelten. Daher darf die Karte ausschließlich vom jeweiligen Arbeitnehmer verwendet werden.

Sie können Ihre Restaurant Pass Card jederzeit über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at, oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 sperren – ohne Verlust Ihres Guthabens. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at, oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 an uns. Auf diesen Wegen können Sie Ihre alte Karte sperren. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

Mit Ihrer MySodexoApp finden Sie rasch alle Akzeptanzpartner in Ihrer Nähe. Sie können mobil bezahlen mit Sodexo Pay (Android) oder Apple Pay (iOS), Ihr Guthaben abfragen, Transaktionen einsehen und bei Bedarf die Karte sperren. Des Weiteren können Sie auch Ihre persönlichen Daten verwalten. Unsere MySodexoApp finden Sie für iOS und Android im jeweiligen App Store: Android iOS

GESCHENK PASS CARD

Platzhalter

Die Geschenk Pass Card ist eine wiederaufladbare Visa Prepaid Karte, die österreichweit überall dort genutzt werden kann, wo Visa akzeptiert wird und weltweit online.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für Ihr Shoppingerlebnis aktiviert.

Wichtig: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos gezahlt werden.

Sie können mit der Geschenk Pass Card ganz einfach wie mit einer Zahlkarte per Einschub in das Terminal (Eingabe eines 4-stelligen PIN-Codes) oder auch kontaktlos zahlen. Ihren PIN-Code erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber in einem separaten Kuvert. Bitte merken Sie sich diesen und bewahren Sie ihn getrennt von Ihrer Karte auf.

Bitte beachten Sie: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos gezahlt werden.

Sie können mit Ihrer Karte auch online bezahlen. Folgen Sie dabei den Anweisungen des jeweiligen Anbieters.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, um die vereinbarte Vorgehensweise zu erfragen. Halten Sie Ihre 12-stellige Referenznummer bereit. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte und auf Ihrem Karten-Begleitschreiben.

Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der das Guthaben Ihrer Karte überschreitet, nennen Sie bitte dem Kassenpersonal vor dem Bezahlvorgang Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vor dem Kauf Ihr Guthaben – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Transaktion.

Nein. Für Kartennutzer fallen keine Gebühren für die Zahlung mit der Geschenk Pass Card an.

Ihre Geschenk Pass Card kann österreichweit überall dort genutzt werden, wo Visa akzeptiert wird und weltweit online.

Ja, die Geschenk Pass Card kann auch im internationalen Onlinehandel verwendet werden.

In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die betroffene Akzeptanzstelle und erkundigen Sie sich über die Rückgabe- und Umtauschmodalitäten. Etwaige Rückerstattungen werden vom Akzeptanzpartner entweder auf die Karte zurückgebucht oder Sie erhalten vom Händler einen entsprechenden Gutschein. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Wenn Sie die Karte von Ihrer ausgebenden Stelle (z. B. Ihrem Arbeitgeber) erhalten haben, ist die Karte bereits für den Einkauf aktiviert.

Sie können Ihren Guthabenstand jederzeit über die MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at  oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abrufen.

Nein, das ist nicht möglich, da es sich um einen steuerfreien Zuschuss Ihres Arbeitgebers handelt und dies nicht mit unseren Nutzungsbedingungen sowie dem Einkommenssteuergesetz vereinbar ist.

Die ausgebende Stelle Ihrer Geschenk Pass Card (in der Regel Ihr Arbeitgeber) beauftragt die Wiederaufladung Ihrer Karte. Kartennutzer können selbst kein Guthaben auf die Karte laden.

Eine Guthabenprüfung vor Ort beim Händler ist aus Datenschutzgründen nicht möglich. Sie können jedoch Ihren Guthabenstand jederzeit über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abrufen.

Sollte die Karte bei der Verwendung vom Kassensystem abgelehnt werden, könnte es daran liegen, dass der Einkaufswert das Kartenguthaben übersteigt, die Karte nicht mehr gültig oder der Händler kein teilnehmender Partner ist.

Prüfen Sie daher im Vorhinein, ob Ihre Karte gültig und ausreichend Guthaben auf der Karte verfügbar ist. Die Kartengültigkeit ist auf der Kartenvorderseite in der Mitte aufgedruckt. Informationen zum aktuellen Kartenguthaben erhalten Sie jederzeit über Ihre MySodexoApp oder im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at. Zusätzlich können Sie Ihr Kartenguthaben auch telefonisch über unsere automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 abfragen.

Ihre Geschenk Pass Card hat auf der Vorderseite ein aufgedrucktes Gültigkeitsdatum und wird gegebenenfalls nach dem Ablauf durch Ihren Arbeitgeber erneuert.

Die Geschenk Pass Card unterliegt steuerlichen Freibeträgen, die pro Mitarbeiter und Jahr gelten. Daher darf die Karte ausschließlich vom jeweiligen Arbeitnehmer verwendet werden.

Sie können Ihre Geschenk Pass Card jederzeit über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 sperren – ohne Verlust Ihres Guthabens. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte über Ihre MySodexoApp, im MySodexoPortal über www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 an uns. Auf diesen Wegen können Sie Ihre alte Karte sperren. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

Mit Ihrer MySodexoApp finden Sie rasch alle Akzeptanzpartner in Ihrer Nähe. Sie können Ihr Guthaben abfragen, Ihre letzten Transaktionen abrufen und bei Bedarf die Karte sperren. Des Weiteren können Sie auch Ihre persönlichen Daten verwalten. Unsere MySodexoApp finden Sie für iOS und Android im jeweiligen App Store oder hier: Android iOS

APPLE PAY

Platzhalter

Mit Apple Pay kann man im Geschäft bzw. Restaurant mit dem iPhone, iPad oder der Apple Watch wie mit einer Kredit- oder Bankomatkarte über NFC (Near Field Communication) kontaktlos bezahlen. Dazu muss das iPhone, iPad bzw. die Apple Watch lediglich zum Kartenlesegerät gehalten werden, eine PIN-Eingabe am Bezahlterminal ist nicht nötig.
Der Launch von Apple Pay erfolgt am 09.12.2020. Ab diesem Zeitpunkt können Ihre Sodexo Card zur Apple Wallet hinzufügen.

Mit Apple Pay haben Sie Ihre digitale Sodexo Card immer bei der Hand. Ihre Kartendaten sind geschützt, da sie weder auf Ihrem Gerät gespeichert noch bei der Bezahlung mit dem Akzeptanzpartner geteilt werden. Apple Pay ermöglicht somit eine sichere und hygienische Bezahlung – ohne Tasten oder Bargeld zu berühren.

Zur Nutzung von Apple Pay gelten folgende Voraussetzungen:

  • Ihre Sodexo Card
  • Ein Apple Pay fähiges Endgerät*
  • Wird Apple Pay auf einem iPhone oder iPad aktiviert, muss dieses eine aktivierte Touch ID oder Face ID haben.
  • Eine bei iCloud angemeldete Apple-ID (= E-Mail-Adresse)
  • Eine Registrierung im MySodexoPortal oder in der MySodexoApp*

Eine Liste der mit Apple Pay kompatiblen Geräte finden Sie auf support.apple.com/de- de/HT208531.

So fügen Sie Ihre Sodexo Card direkt in der Apple Wallet hinzu:
  • Öffnen Sie die Apple Wallet.
  • Tippen Sie oben rechts auf < + >.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

Nein, Zahlungen sind ohne Einschränkung möglich, auch wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Für die Einrichtung von Apple Pay wird jedoch eine Internetverbindung benötigt.

Transaktionen mit Apple Pay sind sicher. Für jede Transaktion über Ihr iPhone, iPad oder die Apple Watch müssen Sie sich mit Face ID oder Touch ID authentifizieren. Ihre Kartennummer sowie Informationen zu Ihrer Identität werden nicht an den Akzeptanzpartner weitergegeben, und Ihre tatsächlichen Kartennummern werden weder auf Ihrem Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert.

Wenn Sie in einem Geschäft bezahlen, sendet weder Apple noch Ihr Gerät Ihre tatsächliche Kartennummer an den Akzeptanzpartner. Apple Pay speichert lediglich Informationen zur Transaktion, wie den Einkaufsbetrag. Diese Informationen können nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden und es wird niemals gespeichert, was gekauft wurde.

Sie können iCloud aufrufen und die App „Mein iPhone suchen“ verwenden, um die Funktion zur Zahlung mit dem Gerät per Apple Pay zu sperren oder dauerhaft zu entfernen. Dies wird selbst dann sichergestellt, wenn Ihr Gerät offline und nicht mit einem Mobilfunknetz oder WLAN-Netzwerk verbunden ist.

Alternativ können Sie Apple Pay telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 sperren – ohne Verlust Ihres Guthabens.

Wenn Sie Ihre Sodexo Card verloren haben oder sie gestohlen wurde, können Sie Ihre Karte über die MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at über den Menüpunkt „Karte sperren“ selbst sperren. Sie können die Sperre auch telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 veranlassen. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

Wichtig: Mit der Sperrung der Karte wird auch die Zahlung mit Apple Pay gesperrt. Somit können Sie bis zum Erhalt der neuen physischen Karte keine Zahlungen mittels Apple Pay durchführen. Nach Erhalt der neuen physischen Karte muss diese von Ihrem Arbeitgeber aktiviert werden. Mit der Aktivierung wird auch die Sperre von Apple Pay aufgehoben und Apple Pay ist mit der neuen Karte wieder- verwendbar.

Um mit Apple Pay zu bezahlen sind insgesamt drei Schritte notwendig:
  1. Drücken Sie zweimal die Seitentaste, um Apple Pay zu aktivieren.
  2. Authentifizieren Sie sich anschließend entweder mit Face ID oder Touch ID.*
  3. Halten Sie das iPhone an das Bezahlterminal und der Zahlungsvorgang wird durchgeführt. Nach Abschluss vibriert kurz Ihr iPhone, gibt einen Hinweiston aus und zeigt eine Erfolgsmeldung an. Es ist keine Unterschrift oder PIN-Eingabe am Bezahlterminal notwendig.

*Sollte die Sodexo Card nicht als Standardkarte hinterlegt sein (dies kann über die Apple Wallet Ei stellungen erfolgen), muss diese nun ausgewählt werden. Nach Auswahl wird nochmals eine Authentifizierung mittels Touch ID oder Face ID verlangt.

Hinweis: Kartenlesegeräte, mit denen kontaktloses Bezahlen möglich ist, sind mit dem Kontaktlos-Symbol gekennzeichnet.

Kontaktlos-Symbol

Das Apple Gerät muss gleich wie eine Karte, auf den Kontaktlosleser beim Bezahlterminal gehalten werden. Bei den meisten Terminals ist dieser hinter dem Display verbaut und sie müssen das Endgerät genau davorhalten. Bei anderen Terminals müssen Sie das Endgerät an die rechte oder linke Seite halten. Am besten probieren Sie es kurz aus. Prinzipiell hält man das iPhone mit der Rückseite zum Terminal, die Apple Watch hält man hingegen mit der Displayseite zum Terminal. Der optimale Abstand zum Terminal beträgt ungefähr 2 bis 3 Zentimeter. Wichtig ist, dass das Gerät ruhig gehalten wird.

Es gibt kein gesondertes Limit für Apple Pay. Ihre digitale Sodexo Card, die Sie für Apple Pay verwenden und die dazugehörende physische Karte teilen sich das verfügbare Guthaben bzw. das Limit, welches gegebenenfalls mit Ihrem Arbeitgeber vereinbart ist.

Der Bezahlbetrag wird sofort nach der Transaktion, analog einer Zahlung mit der physischen Sodexo Card, von Ihrem Guthaben abgezogen. Sie können somit sofort, nach Durchführung der Zahlung, in der MySodexoApp den neuen Guthabenstand abrufen.

Ja, hierfür muss die Karte auf jedem Apple Gerät separat freigeschalten werden.
Ja, wenn Sie Ihre Sodexo Card gelöscht haben, kann sie wieder digitalisiert und für Apple Pay aktiviert werden.

Im MySodexoPortal und in der MySodexoApp sehen Sie alle Transaktionen, die Sie mit Ihrer Sodexo Card durchgeführt haben.

In der Apple Wallet sehen Sie die letzten Transaktionen, die Sie mit Apple Pay durchgeführt haben (unabhängig von der Karte).

Bitte prüfen Sie, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Apple Pay erfüllt sind:

  • Nutzen Sie die aktuelle Version des iOS-Betriebssystems?
    → Das Hinzufügen der Sodexo Card zu Apple Pay ist nicht möglich, falls eine alte Version von iOS, watchOS oder macOS verwendet wird. Apple Pay setzt auf dem iPhone oder iPad mindestens iOS 8.1 voraus.* Bitte aktualisieren Sie in diesem Fall die Gerätesoftware.
  • Verfügen Sie über eine gute Internetverbindung?
    → Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
  • Ist die Bestätigungscode Ihrer Identität noch gültig?
    → Wenn als Aktivierungsmethode ein Bestätigungscode per SMS gewählt wird, muss der Code innerhalb von 30 Minuten eingegeben werden.
  • Haben Sie Ihre aktuelle Handynummer hinterlegt?
    → Diese können Sie im MySodexoPortal oder in der MySodexoApp ganz einfach in Ihrem  Profil aktualisieren.
  • Ist Ihre Sodexo Card einsatzfähig und nicht gesperrt?
    → Wenn im MySodexoPortal bzw. in der MySodexoApp die Schaltfläche „Karte sperren“ grau hinterlegt ist, ist Ihre Karte derzeit gesperrt und kann nicht verwendet werden. Bitte informieren Sie in diesem Fall Ihren Arbeitgeber.

* Eine Liste der mit Apple Pay kompatiblen Geräte finden Sie auf support.apple.com/de-de/HT208531.

Ja, Apple Pay ist kostenlos. Sodexo verrechnet weder für Sodexo Card Nutzer noch für den Arbeitgeber zusätzliche Gebühren.

Sie können mit Apple Pay bei allen Sodexo Card Akzeptanzpartnern bezahlen, die ein NFC-fähiges Bezahlterminal haben. Sodexo Akzeptanzpartner erkennen Sie am blauen Türaufkleber. Wo mit Apple Pay gezahlt werden kann, erkennen Sie an dem Symbol für kontaktloses Bezahlen oder dem Apple Pay-Logo.

Apple Kontaktlos-Symbol

In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die betroffene Akzeptanzstelle und erkundigen Sie sich über die Rückgabe- und Umtauschmodalitäten. Etwaige Rückerstattungen werden vom Akzeptanzpartner entweder auf die Karte zurückgebucht oder Sie erhalten vom Händler einen entsprechenden Gutschein. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Sie können Apple Pay bei allen Sodexo Card Akzeptanzpartnern einsetzen, die auch Ihre physische Karte akzeptieren.
Nutzer, die kein Smartphone haben, können leider nicht mit Apple Pay bezahlen.

SODEXO PAY

Platzhalter

Mit Sodexo Pay kann man im Geschäft bzw. Restaurant mit seinem Android Smartphone wie mit einer Kredit- oder Bankomatkarte über NFC (Near Field Communication) kontaktlos bezahlen. Dazu muss das Endgerät lediglich zum Kartenlesegerät gehalten werden, eine PIN-Eingabe am Bezahlterminal ist nicht nötig.

Der Launch von Sodexo Pay erfolgt Ende November. Ab diesem Zeitpunkt können Sie in der MySodexoApp Sodexo Pay aktivieren sowie Ihre Sodexo Card zur Wallet hinzufügen.

Mit Sodexo Pay haben Sie Ihre digitale Sodexo Card immer bei der Hand. Ihre Kartendaten sind geschützt, da sie weder auf Ihrem Gerät gespeichert noch bei der Bezahlung mit dem Akzeptanzpartner geteilt werden. Sodexo Pay ermöglicht somit eine sichere und hygienische Bezahlung – ohne Tasten oder Bargeld zu berühren.
Zur Nutzung von Sodexo Pay gelten folgende Voraussetzungen:
  • Ihre Sodexo Card
  • Ein NFC-fähiges Endgerät mit Android Betriebssystem
  • Die MySodexoApp

Um Sodexo Pay über die MySodexoApp zu aktivieren, klicken Sie einfach auf das Wallet-Symbol (Kartenabbildung) in der Menüleiste. Danach sehen Sie Ihre hinterlegte Karte und darunter den Button „Sodexo Pay aktivieren”. Klicken Sie auf diesen Button und folgen Sie anschließend den Anweisungen der App.

Nein, Zahlungen sind ohne Einschränkung möglich, auch wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Für die Einrichtung von Sodexo Pay wird jedoch eine Internetverbindung benötigt.

Transaktionen mit Sodexo Pay sind sicher. Bei Transaktionen über dem Kontaktlos-Limit, aktuell bei € 50,-, öffnet sich die MySodexoApp und eine PIN-Eingabe oder Touch ID am Smartphone ist erforder- lich. Wenn Sie in einem Geschäft bezahlen, sendet weder Sodexo noch Ihr Endgerät Ihre tatsächliche Kartennummer an den Händler. Sodexo Pay speichert lediglich Informationen zur Transaktion, wie den Einkaufsbetrag. Diese Informationen können nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden und es wird niemals gespeichert, was gekauft wurde.

Sie können Sodexo Pay online auf www.mysodexopass.at oder telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 sperren – ohne Verlust Ihres Guthabens.

Wenn Sie Ihre Sodexo Card verloren haben oder sie gestohlen wurde, können Sie Ihre Karte über die MySodexoApp oder online auf www.mysodexopass.at über den Menüpunkt „Karte sperren“ selbst sperren. Sie können die Sperre auch telefonisch über die automatisierte Service Hotline unter 0720 11 55 18 veranlassen. Bitte informieren Sie zusätzlich Ihren Arbeitgeber. Dieser kann eine neue Karte für Sie beantragen.

Wichtig: Mit der Sperrung der Karte wird auch die Zahlung mit Sodexo Pay gesperrt. Somit können Sie bis zum Erhalt der neuen physischen Karte keine Zahlungen mittels Sodexo Pay durchführen. Nach Erhalt der neuen physischen Karte muss diese von Ihrem Arbeitgeber aktiviert werden. Mit der Aktivierung wird auch die Sperre von Sodexo Pay aufgehoben und Sodexo Pay ist mit der neuen Karte wiederverwendbar.

Bei der Bezahlung mit Sodexo Pay haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie öffnen die MySodexoApp und wählen darin „Bezahlen mit SodexoPay” aus oder Sie hinterlegen in den NFC-Einstellungen Ihres Android-Gerätes die MySodexoApp Wallet als bevorzugte Zahlungsmethode. Hierbei müssen Sie bei der Bezahlung lediglich das Smartphone entsperren (NFC muss aktiviert sein). Liegt der Bezahlbetrag unter € 50,-, muss nur noch das Smartphone auf den Kontaktlosleser gelegt werden. Bei beiden Varianten ist erst ab einem Betrag über € 50,- die Eingabe eines PIN-Codes oder die Authentifizierung über Touch ID am Smartphone notwendig. Im Anschluss halten Sie Ihr Smartphone ein zweites Mal an das Bezahlterminal und erhalten eine kurze Bestätigung, wenn die Transaktion erfolgreich war.

Das Smartphone muss gleich wie eine Karte, auf den Kontaktlosleser beim Bezahlterminal gehalten werden. Bei den meisten Terminals ist dieser hinter dem Display verbaut und sie müssen das Endgerät genau davorhalten. Bei anderen Terminals müssen Sie das Endgerät an die rechte oder linke Seite halten. Am besten probieren Sie es kurz aus. Prinzipiell hält man das Smartphone mit der Rückseite zum Terminal. Der optimale Abstand zum Terminal beträgt ungefähr 2 bis 3 Zentimeter. Wichtig ist, dass das Gerät ruhig gehalten wird.
Es gibt kein gesondertes Limit für Sodexo Pay. Ihre digitale Sodexo Card, die Sie für Sodexo Pay verwenden und die dazugehörende physische Karte teilen sich das verfügbare Guthaben bzw. das Limit, welches gegebenenfalls mit Ihrem Arbeitgeber vereinbart ist.

Der Bezahlbetrag wird sofort nach der Transaktion, analog einer Zahlung mit der physischen Sodexo Card, von Ihrem Guthaben abgezogen. Sie können somit sofort, nach Durchführung der Zahlung, in der MySodexoApp den neuen Guthabenstand abrufen.

Ja, hierfür muss die Karte auf jedem Android Gerät separat freigeschalten werden.
Ja, wenn Sie Ihre Sodexo Card gelöscht haben, kann sie wieder digitalisiert und für Sodexo Pay aktiviert werden.

Im MySodexoPortal und in der MySodexoApp sehen Sie alle Transaktionen, die Sie mit Ihrer Sodexo Card durchgeführt haben.

Bitte prüfen Sie, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Sodexo Pay erfüllt sind:

  • Nutzen Sie die aktuelle Version des Android-Betriebssystems?
    Ab Betriebssystem Version 5.0 und einem NFC-fähigem Smartphone ist die Nutzung von Sodexo Pay möglich.
  • Verfügen Sie über eine gute Internetverbindung?
    → Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
  • Ist Ihre Sodexo Card einsatzfähig und nicht gesperrt?
    → Wenn im MySodexoPortal bzw. in der MySodexoApp die Schaltfläche „Karte sperren“ grau hinterlegt ist, ist Ihre Karte derzeit gesperrt und kann nicht verwendet werden. Bitte informieren Sie in diesem Fall Ihren Arbeitgeber.
Ja, Sodexo Pay ist kostenlos. Sodexo verrechnet weder für Sodexo Card Nutzer noch für den Arbeitgeber zusätzliche Gebühren.
Sie können mit Sodexo Pay bei allen Sodexo Card Akzeptanzpartnern bezahlen, die ein NFC-fähiges Bezahlterminal mit Visa Akzeptanz haben. Sodexo Akzeptanzpartner erkennen Sie am blauen Türaufkleber. Wo mit Sodexo Pay gezahlt werden kann, erkennen Sie auch an dem Symbol für kontaktloses Bezahlen.

Kontaktlos-Symbol

In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die betroffene Akzeptanzstelle und erkundigen Sie sich über die Rückgabe- und Umtauschmodalitäten. Etwaige Rückerstattungen werden vom Akzeptanzpartner entweder auf die Karte zurückgebucht oder Sie erhalten vom Händler einen entsprechenden Gutschein. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Sie können Sodexo Pay bei allen Sodexo Card Akzeptanzpartnern einsetzen, die auch Ihre physische Karte akzeptieren.
Nutzer, die kein Smartphone haben, können leider nicht mit Sodexo Pay bezahlen.

Mit der Einführung von Sodexo Pay und dem erforderlichen Update der App wird die MySodexoApp Wallet hinzugefügt. In der Wallet ist Ihre hinterlegte Sodexo Card abgebildet. Nach Aktivierung von Sodexo Pay können Sie durch Klicken auf die Karte ganz einfach bezahlen.

Nein, sowohl das Portal als auch die App sind jederzeit verfügbar. Es wird eine neue Version im App Store hinterlegt und die bestehende App muss lediglich aktualisiert werden.
Um die neue Zahlungsmethode nutzen zu können, muss ein Update durchgeführt werden. Die Aktualisierung kann ab Ende November auf folgenden Wegen erfolgen:
  • Die App wird automatisch aktualisiert, sobald das Update im Store verfügbar ist.
  • Sie erhalten einen Hinweis aus Ihrem App Store, dass ein Update der MySodexoApp verfügbar ist. Bitte starten Sie hierzu das Update manuell.
  • Sie suchen die App im App Store unter „MySodexoApp“ und laden diese separat herunter.

HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen werden Sie automatisch nach 30 Minuten in der App ausgeloggt.

PIN-ANZEIGE

Platzhalter

Unter PIN-Anzeige versteht man die digitale Anzeige der Karten-PIN in der MySodexoApp. Diese Funktion ist sowohl für die Sodexo Restaurant Pass Card, Lebensmittel Pass Card als auch für die Geschenk Pass Card verfügbar.

Die PIN-Anzeige steht Nutzern der MySodexoApp ab 30. Juni 2021 zur Verfügung.

Wenn Nutzer ihre Karten-PIN vergessen haben und ihren PIN-Brief nicht mehr finden, muss der Arbeitgeber keinen neuen PIN-Brief mehr beantragen. Nutzer können sich jederzeit ganz einfach über die MySodexoApp ihre Karten-PIN kostenlos anzeigen lassen. Da der PIN-Brief somit weder gedruckt noch verschickt werden muss, ist die digitale PIN-Anzeige nicht nur ressourcen- sondern auch umweltschonend.

  • Anmeldung bzw. Registrierung in der MySodexoApp
  • Öffnen der Wallet durch Klicken auf das Karten-Symbol in der Menüleiste
  • Klicken auf „Karten-PIN anzeigen“
  • Klicken auf „Jetzt PIN anzeigen“
  • 5-stellige Mobile PIN festlegen
  • Optional: Fingerprint einrichten (bei iOS: Touch ID oder Face ID)
  • Anzeige der Karten-PIN
  1. Anmeldung in der MySodexoApp
  2. Öffnen der Wallet durch Klicken auf das Karten-Symbol in der Menüleiste
  3. Klicken auf „Karten-PIN anzeigen“
  4. Authentifizierung per festgelegter Methode (Fingerprint bzw. Touch ID oder Face ID bei iOS oder per Eingabe der Mobile PIN)
  5. Anzeige der Karten-PIN

Wenn Sodexo Pay bereits in der MySodexoApp aktiviert wurde, ist eine erneute Festlegung der Mobile PIN nicht erforderlich. Die Mobile PIN wird einmalig vom Nutzer definiert und kann für alle Aktivitäten in der Wallet verwendet werden.

Die Mobile PIN wird einmalig als Sicherheitsfaktor definiert, um die Karten-PIN anzeigen zu lassen und Sodexo Pay zu nutzen.

Die Karten-PIN erhalten Kartennutzer zu Beginn bei Übergabe der Sodexo Karte in einem PIN-Brief. Der PIN-Code wird bei der erstmaligen Bezahlung mit der Karte benötigt sowie bei Transaktionen über € 50,-.  

Wenn Sie die Mobile PIN vergessen haben, deinstallieren Sie die MySodexoApp und installieren Sie diese erneut. Im Anschluss kann eine neue Mobile PIN festgelegt werden.
Hinweis: Sollten Sie bereits Sodexo Pay genutzt haben, muss Sodexo Pay ebenfalls neu aktiviert werden.

Wenn Sie die Mobile PIN 3x falsch eingegeben haben, deinstallieren Sie die MySodexoApp und installieren Sie diese erneut. Im Anschluss kann eine neue Mobile PIN festgelegt werden. Hinweis: Sollten Sie bereits Sodexo Pay genutzt haben, muss Sodexo Pay ebenfalls neu aktiviert werden.

Ja, die PIN-Anzeige in der MySodexoApp ist kostenlos. Sodexo verrechnet weder Sodexo Card Nutzern noch an den Arbeitgeber zusätzliche Gebühren.

Ja, Arbeitgeber können weiterhin einen PIN-Brief über das Kundenportal bestellen. Diese Möglichkeit eignet sich vor allem für Personen, welche ihren PIN-Code vergessen haben und die MySodexoApp nicht nutzen (können).

Die Ersatz-PIN kann der Arbeitgeber über das Kundenportal bestellen. Die Nachbestellung einer PIN in Papierform wird dem Arbeitgeber in Rechnung gestellt.

Die Funktion „Karten-PIN anzeigen“ kann jederzeit über die MySodexoApp genutzt werden, wenn man z.B. seinen PIN-Code vergessen hat.

Für Personen, welche ihren PIN-Code vergessen haben und die MySodexoApp nicht nutzen (können), kann vom Arbeitgeber weiterhin ein PIN-Brief beantragt werden.

Geht jedoch die physische Sodexo Karte verloren oder wird gestohlen, ist der Arbeitgeber zu informieren. Dieser kann eine neue Karte sowie einen dazugehörigen PIN-Brief beantragen.


Die Karten-PIN kann nur in der MySodexoApp angezeigt werden. Die App steht für iOS und Android im jeweiligen App Store zur Verfügung.

Um die PIN-Anzeige nutzen zu können, muss ein Update der MySodexoApp durchgeführt werden. Die Aktualisierung kann auf folgenden Wegen erfolgen:

Die App wird automatisch aktualisiert, sobald das Update im Store verfügbar ist.

Sie erhalten einen Hinweis aus Ihrem Google Play oder Apple Store, dass ein Update der „MySodexoApp“ verfügbar ist. Bitte starten Sie hierzu das Update manuell.

Sie suchen die App im Google Play oder Apple Store unter „MySodexoApp“ und laden diese separat herunter.

Nein, die Karten-PIN kann nicht geändert werden.

Wenn die physische Sodexo Karte verloren geht oder gestohlen wird, ist der Arbeitgeber zu informieren. Dieser kann eine neue Karte sowie einen dazugehörigen PIN-Brief beantragen.  Eine Neuregistrierung des Nutzers ist nicht erforderlich und die neue Kartennummer sowie Karten-PIN werden automatisch in der MySodexoApp aktualisiert. Die Mobile PIN bleibt dabei unverändert.

Nutzer, die kein Smartphone besitzen, können die digitale PIN-Anzeige leider nicht nutzen. Hier muss wie bisher der PIN-Brief vom Arbeitgeber beantragt werden.